
Startschuss Kulturpaten-Programm
Mit großer Freude haben wir gestern im Rahmen einer feierlichen Presseveranstaltung unser neues Spendenprogramm Pink Pop Kulturpaten vorgestellt. Ziel des Programms ist es, durch unternehmerisches Engagement kulturelle Teilhabe für alle jungen Menschen zu ermöglichen – unabhängig von ihrer sozialen oder finanziellen Situation.
Unser erster offizieller Kulturpate ist die Josef + Irmgard Beermann Stiftung (https://beermann-stiftung.de/), die mit ihrer Unterstützung ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung, Chancengleichheit und gesellschaftliche Verantwortung setzt.
Die Kulturpatenschaften ermöglichen sowohl gezielte Individualförderung – z. B. für Musikunterricht, Kreativkurse oder Materialkosten – als auch die dringend benötigte Stärkung unterfinanzierter Projekte und Strukturen in der Breitenförderung. Dazu zählen offene Workshops, Konzerte, Jugendkulturfestivals und weitere niedrigschwellige Kulturangebote.
Falls Sie ebenfalls mit ihrem Unternehmen eine Kulturpatenschaft übernehmen möchten, sprechen sie uns gerne an oder schreiben Sie eine kurze Mail an alwinakoop@pinkpop.de

Jugendkulturpreis NRW 2025
🎉🏆 Wir haben den 1. Platz beim Jugendkulturpreis NRW 2025 gewonnen!
Unser Projekt „Kunst am Gleis“ wurde beim „See You“-Festival in Monheim ausgezeichnet. 💜
Über 150 Kinder & Jugendliche haben den grauen Bahnhof Ibbenbüren in nur einer Woche in eine bunte, interaktive Kunstgalerie verwandelt. Jetzt dürfen wir uns über den ersten Platz, ein Preisgeld von 2.000 Euro und eine wunderschöne Trophäe freuen!
Danke an alle, die mitgemacht, angepackt, gemalt, musiziert und diesen Erfolg möglich gemacht haben. 🚉🎨❤️
Danke an die Jury und Organisation durch das @jugendkulturpreisnrw


SoundSteps
🚀 Mit unserem Projekt SoundSteps bekommt ihr in diesem Jahr die Chance, eure Musik auf das nächste Level zu bringen!
💡 Was erwartet euch?
✅ Individuelles Coaching mit Profis aus der Musikszene (Bewerbungsphase startet bald!)
✅ Exklusive Workshops zu Gesang, Bühnenpräsenz, Booking, Band-Promotion, Merchandise, GEMA, Recording & mehr! (Anmeldephase startet bald!)
✅ Ein starkes Netzwerk – connecte dich mit anderen Artists & Experten
🔥 Für wen ?
Du kommst aus Ibbenbüren und Umgebung, bis im Alter 14-27 Jahre? Du bist in einer Newcomer-Band oder startest als Solokünstler*in durch?
Dann ist „SoundSteps“ genau das Richtige für dich!
📩 Infos zur Coaching Bewerbung und Anmeldung für die Workshops folgen
Dieses Projekt wird möglich gemacht durch den Pink Pop e.V. in Kooperation mit
@jks_pinkpop
@musikschule.ibbenbueren
@stadtibbenbueren
Das Projekt wird gefördert durch die Infrastrukturförderung von der @initiativemusik aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
MEHR INFOS unter HIER KLICKEN

Geschichtenerzähler aufgepasst
Du liest gerne und hast eine blühende Fantasie?
Dann melde dich unbedingt in unserem Schreibkurs an!
Hier lernst du deine eigenen Texte zu schreiben und sie aufeinander aufzubauen. Du kannst dich über verschiedene Schreibstile austauschen und deinen eigenen finden. Anmeldung unter jks@pinkpop.de

Anmeldestart für Jugendlager 2025
Das Pink Pop Jugendlager ist zurück! Und das mit neuem Urlaubsziel und vielen neuen Ideen und Möglichkeiten. Gemeinsam mit insgesamt 58 Teilnehmer*innen und Betreuer*innen werden wir in die wunderschöne Toskana in Italien fahren und ein charmantes Gruppenhaus in San Miniato beziehen.
Die Teilnehmer*innen dürfen sich auf gemütliche Mehrzimmer-Apartments, ein abwechslungsreiches Programm (Ausflüge, tägliche AG-Angebote uvm.), täglich frisch zubereitete Verpflegung, Party‘s und einen großen Pool freuen.
Ort: San Miniato, Toskana, Italien
Datum: 14.07.2025 – 26.07.2025
Teilnehmer: 44 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, begleitet von 15 Betreuern.
Kosten: 895,- € (inkl. Transfer, Unterkunft, Vollverpflegung, Programm, Ausflüge und Betreuung)
Veranstalter: Pink Pop e.V. in Kooperation mit dem Jugendkulturzentrum Scheune
Die Online-Anmeldung ab sofort möglich!

KUNST AM GLEIS
„WIR MACHEN DEN BAHNHOF BUNT!“
Mit diesem Projekt möchten wir den Bahnhof schöner gestalten und den Aufenthalt dort zu einem kleinen Kunsterlebnis machen.
Durch die Einbindung von Streetart- und Graffiti-Künstler*innen soll hier urbane Kunst Einzug und Wertschätzung erhalten.
Das Projekt bietet vielfache Beteiligungsformate in Form von Workshops, Mitmachaktionen sowie eine Open Stage. Wir laden alle kunstinteressierten Besucher*innen herzlich ein bei diesem tollen Projekt dabei zu sein.
An der Organisation des Projektes sowie an den Gestaltungsprozessen werden kunstinteressierten Kinder und Jugendliche beteiligt. Durch die Mitgestaltung ihres eigenen Sozialraums schaffen wir eine positive Identifikation mit diesem Ort und ermöglichen die Erfahrung etwas verändern zu können.

Wegbereiter- Wegbegleiter: Pink Pop Ibbenbüren e.V.
Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW entstanden. Man bekommt Einblicke in unser kulturpädagogisches Konzept und die damit einhergehende kulturelle Förderung von Kindern und Jugendlichen in Ibbenbüren und Umgebung.