
HOMESCHOOLING PROJEKT
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
durch den Austausch mit Eltern und Jugendlichen, bekommen wir mit, dass es oft schwierig ist Homeoffice, Homeschooling sowie andere Herausforderungen des Alltags unter einen Hut zu kriegen. An dieser Stelle möchte das Team der Jugendkunstschule und des Jugendkulturzentrums Scheune mit dem Homeschooling Projekt Abhilfe schaffen.
Wir bieten ab sofort täglich sechs Lernräume an, welche sich Schüler jeweils in den Zeiten 8 – 10:30 Uhr und 11 – 14 Uhr buchen können. Jeder Raum ist mit einem PC oder Laptop ausgestattet und für die Arbeit in Videokonferenzen optimiert. Zusätzlich können iPads ausgeliehen werden. Unsere Mitarbeiter unterstützen die Schüler – und alles wie immer natürlich Corona-konform.
Weitere Informationen zu dem Projekt sind hier zu finden: Homeschooling – Projekt

UPDATE: Online- Musikunterricht ab 22.01.2021
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
der Musikunterricht wird ab Montag, den 22.01.2021 digital angeboten.
der Kreativunterricht pausiert leider vorerst bis entsprechende Lockerungen beschlossen werden.
der offene Betrieb des Jugendkulturzentrums ist momentan leider nicht möglich. Die digitalen Angebote findest du im News- Beitrag „Die digitale Scheune – jetzt wieder auf Discord“.
Euer Jugendkunstschule und Scheune Team

Scheune-Weihnachtsfeier Digital mit 50 Festessen außer Haus!
Am 12. Dezember fand – wie in jedem Jahr – die JKZ Scheune Weihnachtsfeier mit insgesamt 50 Personen, dieses Mal allerdings online, statt. „Wir wollten diese schöne Tradition unbedingt fortsetzen,“ war das einstimmige Statement vom Organisations-Team zur besonderen Herausforderung in diesem Jahr. „und wenn die Scheune-Jugendlichen nicht zu uns kommen können, dann kommen wir zu Euch!“ Gesagt – getan.
Das Organisations-Team bereitete das traditionelle Gulasch-/Pilz-Gericht mit Kartoffelklößen und Rotkohl plus Mascarpone Nachtisch zu und verpackte alles in die vorbereiteten Backofenschalen und Dessertbecher. Aber damit nicht genug: Als Beigabe erhielt jede*r Ehrenamtliche ein Weihnachtspäckchen mit Süßigkeiten und weitere selbstgemachte Aufmerksamkeiten. Am Nachmittag machte sich dann das „Scheune-Essen-auf-Rädern“ Team auf den Weg und brachte alles per Auto zu den insgesamt 50 angemeldeten Ehrenamtlichen.
Am Abend startete dann die ZOOM-Weihnachtsfeier an den Computern. Jede*r brachte das „Weihnachtsessen auf Rädern“ im Backofen auf Temperatur, um sich endlich gemeinsam satt zu essen. Die virtuelle Weihnachtsfeier wurde durch eine Vielzahl an Moderations-Gags und lustigen Video- Eigenproduktionen begleitet und erlangte ihren Höhepunkt mit einem kleinen TIGERYOUTH Livekonzert. Davon motiviert gaben noch weitere Teilnehmer bei einer spontanen Digital-OpenStage weitere Talente zum Besten. Zu Guter Letzt ließen es sich die DONOTS nicht nehmen, weihnachtliche Video-Grüße da zu lassen. Es war eine schöne und besondere Weihnachtsveranstaltung, die allen Menschen der Scheune in guter Erinnerung bleiben wird.

120 Beutel – Pink Pop liefert DIY Kunst frei Haus
Diese Aktion überraschte 120 KreativschülerInnen an ihrer eigenen Haustür. Mit Kunst im Gepäck belieferte das 14-köpfige Dozententeam in einzelnen Routen jeden seiner Kursteilnehmer mit dem Pink Pop Bastelbeutel.
Die KursteilnehmerInnen konnten coronabedingt seit zwei Monaten ihre Kurse in der Jugendkunstschule nicht mehr besuchen, deswegen wollten wir sie mit der Aktion ermutigen sich weiterhin von zuhause aus kreativ und künstlerisch entfalten zu können. Wir sind so stolz auf unser Team!

Die digitale JKZ Scheune – jetzt wieder auf Discord!
Während des anhaltenden Lockdowns wird die Scheune wieder ein Stück digitaler. Über unseren hauseigenen Scheune Discord Server wird es täglich Programm für Jugendliche geben (z.b Gaming Abende, Break Dance, Poltische Diskussionen, digitaler Zeichentreff und vieles mehr).
Wenn du unserem Discord Server beitreten möchtest, schreibe eine Nachricht an die E-Mail digital@jkz-scheune.de oder kontaktiere uns auf Instagram und wir schicken dir einen Link um unserem Server beizutreten.
Wir freuen uns auf euch!
Euer JKZ Scheune Team 🙂