• News
  • Unser Haus
  • Musik
  • Kreativ
  • Tanz
  • AGs
  • Projekte
  • Events
  • Service
  • Kooperationspartner
    • Partner
    • Sponsoren
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
de German
ar Arabicen Englishde Germanru Russianuk Ukrainian

Chortreffen

Jetzt schlägts dreizehn! Chortreffen lädt zur Anmeldung

Jetzt schlägts dreizehn! Chortreffen lädt zur Anmeldung

Anmeldestart für Kinder-, Jugend-, Schul- und Erwachsenenchöre

Nach den erfolgreichen Chortreffen der vergangenen Jahre haben die Vorbereitungen für das dreizehnte Großereignis der Sangeskunst begonnen.
Am 15. Juni, 2019 wird die Innenstadt von Sängerinnen und Sängern des legendären Gesangsfestivals verzaubert.
Das Chortreffen bietet allen Chören die Gelegenheit, ihre Stimmen auf drei Bühnen in der Ibbenbürener Innenstadt zu präsentieren und die großartige Atmosphäre des Miteinanders zu genießen.
Hierbei zählt nicht die Professionalität des Gesanges, sondern die Begegnung und der Spaß am gemeinsamen Musizieren.

Vor allem Schulchöre, sowie Kinder- und Jugendchöre aus der Region sind herzlich eingeladen beim Chortreffen 2019 dabei zu sein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen aller Pop-, Gospel-, und Jazzchöre und möchten auch die internationalen Gesangsgruppen ermutigen sich anzumelden.
Das neue Anmeldeverfahren orientiert sich nicht ausschließlich am Prinzip „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“, sondern ermöglicht gerade neuen Chören sowie Jugendchören einen leichteren Zugang zur Teilnahme!

Chöre, die am Chortreffen teilnehmen möchten, können sich vom 10. Dezember 2018 bis zum 18. Februar 2019 über ein Anmeldeformular hier anmelden .


chortreffen

Rock´n´ Roll lastiger Abschluss des 12. Ibbenbürener Chortreffens

Besucher ließen sich trotz Regen nicht vom Feiern abhalten

Ibbenbüren (18.06.2017) Ein Tag wie im Bilderbuch mit Sommer, Sonne und Musik – passender könnte man den gestrigen Tag des 12. Ibbenbürener Chortreffens nicht beschreiben. Aber nicht nur das Wetter und die Musik machten das charmante Festival tagsüber zu einem unvergesslichen Event, auch die Euphorie und Begeisterung des Kernteams und der rund 65 ehrenamtlichen Helfer/-innen, für die sich neun Monate Vorbereitung- und Organisationsaufwand zu Ende neigten, war deutlich spürbar. Alwina Koop, Leitung der Jugendkunstschule des Pink Pop e.V., ist hörbar stolz: „Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich sehe, wie Jugendliche an ihren Aufgaben wachsen, wenn man Ihnen Vertrauen entgegen bringt und natürlich unfassbar stolz auf das ganze Team.“

Das Chortreffen wird jedes Jahr von der Jugendkunstschule des Pink Pop e.V. in Zusammenarbeit mit Jugendlichen aus dem Jugendkulturzentrum Scheune realisiert und umgesetzt. „Ein großes Dankeschön geht auch an unsere finanziellen Förderer, wie die Kreissparkasse Steinfurt, das Café Extrablatt, Musik Produktiv, Getränke Ungruhe und die evangelische Kirchengemeinde Ibbenbüren, welche uns jedes Jahr aufs Neue unter die Arme greifen“, erklärt Koop. Aber auch die Besucher des Chortreffens zeigten sich mit zahlreichen Spenden großzügig und tragen somit dazu bei, dass das Chortreffen auch im nächsten Jahr stattfinden kann.

Carola und ihr Mann kommen jedes Jahr zum Chortreffen: „Wir finden es einfach wunderbar, dass wir direkt vor Ort so ein tolles Festival genießen können. Unsere Kinder und Enkelkinder haben wir heute auch dabei“, erzählt die 63-Jährige. Genauso wie Carola, gibt es auch Urgesteine unter den ehrenamtlichen Helfer/-innen wie Thorsten: „Wenn ich mich heute umschaue und in die Gesichter der Besucher und Ehrenamtlichen sehe, weiß ich wieso ich schon so lange dabei bin.“ Andere Freiwillige wie Lisa und Denise, welche jedes Jahr die Besucher auf dem Oberen Markt mit Getränken versorgen, beschreiben das Chortreffen aus ihrer Sicht: „Wir freuen uns schon Wochen im Voraus auf das Chortreffen, weil es für uns auch eine Art Ehemaligetreffen ist. Man trifft alte Freunde, sieht viele bekannte Gesichter unter den Besuchern, lernt neue Ehrenamtliche kennen und unterstützt mit dem Dienst das Chortreffen.“

Die Besucher konnten während der Veranstaltung zwischen den drei Bühnen (Oberer Markt, Christus Kirchplatz, Unterer Markt) wechseln und so nicht nur in den Genuss der Musikvielfalt, sondern auch in den der drei Moderationsduos (Frederik Rößler und Dennis Brause, Carina Hindersmann und Eddy Schulz, Cara Janson und Lennart Christan) kommen. Für das Abschlusssingen versammelten sich dann alle Gäste auf dem Christus Kirchplatz. Zusammen wurde dann unter der musikalischen Begleitung von Carina Hindersmann und Eddy Schulz die Lieder „Tage wie diese“ von den Toten Hosen, „VIVA LA VIDA“ von Coldplay in Gedenken an Rob Mulder sowie „Don´t worry be happy“ von Bobby Mc Ferrin gesungen. Nach kurzer Pause und mit beginnendem Regen folgte dann der grandiose Abschluss des Chortreffens mit dem Topact „TheKaiserbeats“ aus Osnabrück. Die Band heizte dem Publikum mit ihrer Bühnenshow und den Rock´n´Roll Hits dermaßen ein, das diese selbst im Regen tanzten und noch lange feierten.


Alle Jahre wieder…

…16.06.2018!

kommt das Chortreffen! Dank der riesigen Resonanz der geneigten Zuhörerschaft und natürlich dank der Chöre, ist es gelungen, das Chortreffen im Herzen unserer Stadt zu etablieren.

Jahr für Jahr begegnen sich am Tag des Chortreffens über 1000 Sänger und Sängerinnen aus diversen Pop-, Gospel- und Jazzchören, um miteinander zu singen, sich auszutauschen und die tolle Atmosphäre zu genießen.

Auf mehreren Bühnen gestalten Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre ein erlebniswertes Programm, welches durch einen renommierten Top- Act abgerundet wird. Auch die kommenden Jahre freuen wir uns auf wunderschöne Momente voller Gesang und Emotionen! Weitere Informationen zum Chortreffen finden Sie online unter www.chortreffen.de.


http://jkz-scheune.de/wp-content/uploads/2017/09/11.-Ibbenbürener-Chortreffen.mp4
19467702_1571085729632863_2916924979953875996_o
19453202_1571085886299514_6979952304059542564_o
19452985_1571114342963335_1322531080875811325_o
19441827_1571087496299353_7801484119086173289_o
19417408_1571105746297528_1541954150039573280_o
19417271_1571086936299409_6559821179304536172_o
19417237_1567385966669506_7265538164685535232_o
19390915_1567362923338477_7926644668345502834_o
19390869_1567371656670937_8057682129173008267_o
19390574_1567358463338923_1030296752265924046_o
19390498_1567362553338514_4802981611479539906_o
19388784_1567377906670312_1216238130301893091_o
19264692_1571091742965595_6976031902268428833_o
19264639_1567358073338962_7389397780121943862_o
19264442_1567365706671532_39390921580153157_o
19250797_1571089246299178_6317142206148228738_o
19250698_1571102492964520_6661210923699416481_o
19250655_1571100319631404_8375136185571792123_o
19238062_1571096089631827_8918131884772266416_o
18527270_1571102939631142_6791004070285854940_o
„hier findet Ihr uns“

Musik/Kreativ/ Graffiti/Tanz/ AGs/Projekte/ Events / Service/ Kontakt

Impressum / Datenschutz