• Jugendkultur in Ibbenbüren
  • Unser Haus
  • Musik
    • Klavier und Keyboard
    • Schlagzeug
    • Saxophon
    • Gesang
    • Rap
    • Bandcoaching
    • Chöre
    • E-Bass
    • Akustik und E-Gitarre
  • Kreativ
    • Kinder-Kunst-Werkstatt I+II
    • Einfach zeichnen
    • Farbrebellen
    • Kunst Piraten
    • ATELIER
    • HOW TO DRAW
    • Kunst für Knirpse
    • Mittwochsmaler
    • Mini Media
    • Kunstentdecker
    • Krikelakrak
    • Magic of Arts
    • Graffiti
    • Kindergeburtstag
  • Tanz
    • Breakdance
  • AGs
    • Technik AG
    • Gestaltungs AG
    • Café AG
    • Koch AG
    • Jugendrat
    • Käpt’n Tofu
    • Presse Ag
    • Goodman Crew
    • Fantasy Café
    • Street Team
    • SCHEUNE MEDIA
    • Party Crew
    • Cricket AG
    • Pro Orga
    • Rockbüro
  • Projekte
    • Sommerkunstwoche
    • JKS Music Jam
    • Jugendkulturaustausch NL / D
    • Jugendkulturaustausch Pl / D
    • Int. Exchange „FOCUS“
    • Auf Kohle geboren – Das Fotobuch
    • Jugendfilmfestival
    • Filmfestival
    • Nijverdal-Austausch
    • DAWAI STREETART Youth Exchange
    • Kunstferienfreizeit
    • One Society
    • Jazz’n’Youth
    • RAG-Aktionsgrafik
    • Chortreffen
    • Jugendlager „Corfu Crew“
  • Events
  • Service
    • Künstlerpool
    • Cafébetrieb
    • Proberäume
    • Tonstudio
    • Stellenausschreibungen
    • Begegnungen
  • Kooperationspartner
    • Partner
    • Sponsoren
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

One Society

Projekt „ONEsociety“

Im Rahmen des Projektes „ONEsociety“ entdecken Jahr für Jahr 35 Teilnehmer mit und ohne Handycap in verschiedenen Workshops ihre Talente.

Angefangen von Graffiti, über Theater, Tanz, Video und Foto, sowie DIY (do it yourself) Workshop, kann jeder seinen Interessen nachgehen und hat zwei Tage Zeit an einem Ergebnis zu feilen. Ein professionelles Team von Dozenten der Jugendkunstschule begleitet die Workshops bis zur Präsentation auf der hauseigenen Bühne.

Die Ergebnisse werden von Jahr zu Jahr überwältigender.
Die Nachwuchs- Graffitikünstler präsentierten z.B. neben selbstgestalteten Tischleuchten und Leinwänden ein 12 Meter langes Kunstwerk an der Wand des Graffitiateliers am Aasee. Mit dem Ziel, ein Zeichen für Inklusion von Menschen mit und ohne Handycap im Kultur- und Freizeitbereich zu setzen, haben die Institutionen (Jugendkunstschule des Pink Pop e.V., der Familienunterstützender Dienst des DRK Tecklenburger Land sowie das Jugendkulturzentrum Scheune) längst mehr erreicht als sie ursprünglich gehofft haben.

Das Projekt kann aufgrund von Spendern und Förderern für alle Teilnehmer kostenfrei angeboten werden.

http://jkz-scheune.de/wp-content/uploads/2017/09/One-Society-Doku-2015.mp4
„hier findet Ihr uns“

Musik/Kreativ/ Graffiti/Tanz/ AGs/Projekte/ Events / Service/ Kontakt

Impressum / Datenschutz